ÄNDERUNGEN / NEUERUNGEN 2021
AB 01.01.2021 PRAXISPRÜFUNG - EINFÜHRUG DER opFEP
(optimierte praktische Fahrerlaubnisprüfung) durch den TÜV
Ziel der Ausbildung zum Erwerb der Fahrerlaubnis ist das selbstständige, sichere und eigenverantwortliche Fahren eines Kraftfahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr.
Die opFEP dient "zur Feststellung der Fahrkompetenz der Bewerber*innen und die Rückmeldung zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Fahrkompetenz-niveaus" durch den amtlich anerkannten Sachverständigen / Prüfer des TÜV.
Die praktische Prüfungsfahrt erhöht sich ab dem 01.01.2021 bei der Klasse B auf 55 Minuten, den Klassen A, A2,und A1 auf 70 Minuten und bei Aufstiegsprüfungen von A1 auf A2 und A2 auf A auf 60 Minuten.
______________________________________________________________________
AB 01. APRIL 2021 "AUTOMATIKREGELUNG"
(zusätzlich zu den bisherigen Klassen B "klassisch" und "Automatik")
KLASSE B "klassisch"
Wer die Ausbildung und die fahrpraktische Prüfung auf einem KFZ der Klasse B mit Schaltgetriebe absolviert, erhält die Fahrerlaubnis der Klasse B (ohne Einschränkungen) und darf Kraftfahrzeuge der Klasse B mit Schaltgetriebe UND Automatikgetriebe fahren.
KLASSE B SZ 78 - "AUTOMATIK"
Wer die Ausbildung und die fahrpraktische Prüfung auf einem KFZ der Klasse B mit Automatikgetriebe absolviert, erhält die Fahrerlaubnis der Klasse B mit Schlüsselzahl 78 und darf Kraftfahrzeuge der Klasse B nur mit Automatikgetriebe fahren.
NEU ab dem 01.04.2021
KLASSE B SZ 197 - AUTOMATIKREGELUNG"
Die Ausbildung erfolgt auf einem KFZ der Klasse B sowohl mit Automatik- als auch mit Schaltgetriebe.
Für den Nachweis der Ausbildung auf einem KFZ der Klasse B mit Schaltgetriebe sind mindestens 10 Fahrstunden à 45 Minuten auf einem KFZ der Klasse B mit Schaltgetriebe zu absolvieren PLUS einer Testfahrt von mindestens 15 Minuten innerhalb und außerhalb geschlossener Ortschaften. Diese Testfahrt ist von der Fahrschule zu bescheinigen.
Die praktische Prüfungsfahrt wird auf einem KFZ der Klasse B mit Automatik-getriebe durchgeführt. Nach bestandener fahrpraktischer Prüfung erhält der Bewerber die Fahrerlaubnis der Klasse B mit Schlüsselzahl 197 und darf alle KFZ der Klasse B mit Schalt- und Automatikgetriebe fahren.
______________________________________________________________________
Nehmen Sie Kontakt auf:
Fahrschule Schröer
Inh. Roland Fischer
Feldbergstr. 19
63225 Langen (Hessen)
Tel.: 06103 8313880
Mobil:
Stefanie Fischer 015783064444
Roland Fischer 01784154886
E-Mail: info(at)fs-schroeer.de
Theoretischer Unterricht
Abendkurse ab 17:00 Uhr
Ferienkurse ab 9:00 Uhr
Individuelle Gruppen nach Vereinbarung zu anderen Zeiten
Büro-Zeiten
Montag 18:00 - 19:00 Uhr
Dienstag 18:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch 18:00 - 19:00 Uhr
und nach individueller telefonischer Vereinbarung